- Haptizität
- Hap|ti|zi|tät [griech. háptein = anbinden, befestigen]: ↑ -dentat u. Eta- (3).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Haptizität — Unter der Haptizität eines Liganden versteht man in der Koordinationschemie die Anzahl der Ligandatome, die direkt an das Zentralatom eines Komplexes gebunden sind. Die Angabe der Haptizität liefert Informationen über unterschiedliche… … Deutsch Wikipedia
Metallcarbonyle — Nickeltetracarbonyl, das erste bekannte Metallcarbonyl Metallcarbonyle sind Komplexverbindungen von Übergangsmetallen mit Kohlenstoffmonoxid Liganden. Sie treten in Form neutraler Komplexe, als positiv geladene Metallcarbonyl Kationen oder als… … Deutsch Wikipedia
1,3-Cyclopentadien — Strukturformel Allgemeines Name Cyclopentadien Andere Namen 1,3 Cyclopentadien … Deutsch Wikipedia
Cyclopenta-1,3-dien — Strukturformel Allgemeines Name Cyclopentadien Andere Namen 1,3 Cyclopentadien … Deutsch Wikipedia
Cyclopentadienyl — Strukturformel Allgemeines Name Cyclopentadien Andere Namen 1,3 Cyclopentadien … Deutsch Wikipedia
Hart-weich-Prinzip — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… … Deutsch Wikipedia
Komplex (Chemie) — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… … Deutsch Wikipedia
Komplexbildner — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… … Deutsch Wikipedia
Komplexbildungskonstante — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… … Deutsch Wikipedia
Komplexbindung — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… … Deutsch Wikipedia